Häufigste Todesursachen bei Kindern

Datenstand: 2023-02-11
jedes Alter, Überblick, alle - ernst - Covid
Die Tabelle zeigt alle Fälle seit Beginn der Aufzeichnungnen in der EudraVigilance im Jahre 2003. Siehe Anmerkungen für ausführliche Erklärungen. Reaktionen bei Kindern (0-17 Jahre), die als tödlich markiert sind. Fälle von kleinen Kindern enthalten, bei denen nicht das Kind sondern die Mutter die Injektion bekam.
ReaktionPandemrixInfluenza, anderegesamt
Fieber16622
Plötzlicher Tod10010
Atemnot527
Pneumonie516
Zyanose336
Atemstillstand415
Influenza145
Fötaler Tod325
Krampfanfall224
Asphyxie134
Atemstillstand134
Plötzlicher Herztod303
Sepsis033
Pulmonale Hämorrhagie123
Frühgeburt303
Oropharyngeale Schmerzen123
Bewusstseinsverlust123
Gastroenteritis213
Koma213
Kardio-respiratorischer Stillstand213
Herzstillstand213
Akutes respiratorisches Versagen213
Viszerale Stauung022
Infektion der oberen Atemwege202
Plötzlicher Kindstod-Syndrom202
Staphylokokken-Infektion022
Somnolenz202
Schock022
Infektion der Atemwege112
Atembeschwerden112
Petechien112
Blässe112
Reizbarkeit112
Hypotonie202
H1N1-Grippe022
Depressive Bewusstseinslage112
Tod neonatal202
Kreislaufkollaps202
Kardiales Versagen202
Akutes Atemnotsyndrom112
Virale Infektion011
Harnwegsinfektion101
Zittern101
Thrombozytopenische Purpura101
Tachypnoe101
Stupor101
Stridor011
Schnarchen011
Niesen101
Dünndarmobstruktion101
Hautverfärbung011
Neonatale Sepsis101
Rhinorrhöe101
Rhabdomyolyse101
Unruhe101
Atmungsstörung101
Nierentubuläre Nekrose011
Ausschlag101
Lungeninfarkt101
Pulmonale Fibrose101
Pulmonale Embolie101
Portoenterostomie101
Schlechte periphere Durchblutung011
Lungenentzündung Pneumokokken011
Influenzaliche Lungenentzündung011
Pneumonie bakteriell011
Pleuraerguss101
Persönlichkeitsveränderung011
Persistierender Ductus arteriosus101
Parese011
Querschnittslähmung101
Panzytopenie101
Schmerzhafte Atmung101
Orale Candidose011
Periphere Ödeme101
Obstruktive Atemwegserkrankung011
Nosokomiale Infektion101
Neutropenie011
Neonataler Atemstillstand011
Nasale Obstruktion101
Myokarditis101
Myelitis transversalis101
Spastik der Muskeln101
Muskelkrämpfe101
Meningoenzephalitis herpetisch101
Meningokokken-Sepsis101
Meningitis Meningokokken101
Meningitis aseptisch011
Beeinträchtigung des Gedächtnisses101
Lymphangitis101
Infektion der unteren Atemwege101
Baby mit niedrigem Geburtsgewicht101
Livedo reticularis011
Leukopenie011
Laryngomalazie101
Larynx-Ödem011
Grippeähnliche Erkrankung101
Entzündung101
Infektion101
Immunthrombozytopenie101
Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie101
Hypoxie011
Hypovolämischer Schock011
Hyporeflexie101
Hypoglykämie bei Neugeborenen011
Hyperthermie011
Hyperpyrexie101
Hyperhidrosis101
Hepatische Zytolyse101
Bluthusten011
Hämolytisch-urämisches Syndrom011
Allgemeine Verschlechterung des Gesundheitszustandes011
Gastroösophageale Refluxkrankheit011
Gangstörung101
Fötale Wachstumsrestriktion101
Fieberkrämpfe101
Augenausfluss011
Epistaxis101
Epilepsie101
Enzephalitis011
Embolie101
Dysstasie101
Dysarthrie101
Entwicklungsverzögerung101
Weinen011
Verstopfung101
Angeborenes Fehlen von Gallengängen101
Vollendeter Suizid011
Erstickung101
Schlaganfall101
Zerebrale Blutung101
Kardiopulmonales Versagen011
Kardiogener Schock101
Kardiale Hypertrophie101
Herzversagen akut101
Paradoxer Bronchospasmus011
Bronchiolitis011
Dysplasie der Bronchien101
Hirnödem011
Gehirnverletzung011
Hirntod011
Blasenstörung101
Gleichgewichtsstörung101
Bakteriämie011
Rückenschmerzen101
Asthma011
Arthritis101
Herzrhythmusstörungen101
Aneurysma011
Anaphylaktischer Schock011
Erregung101
Akute lymphozytäre Leukämie101
Spontaner Abort101
Abnormales Verhalten011
Schmerzen im Oberbauch011
Abdominaler Schmerz101
Abdominales Unbehagen101

Quellen

Unter Pandemrix werden auch andere Impfstoffe gefasst, die vom Stamm A/California/07/2009 (H1N1) abgeleitete Antigene enthalten. Diese Impfstoffe wurden 2010-2014 verwendet.

Links zu anderen Tabellen

Gesamtüberblick
Fallzahlen nach Altersgruppen
Häufigste Todesursachen
Häufigste ernste Reaktionen
Häufigste Reaktionen
Tödliche Reaktionskomplexe
Häufigste ernste Reaktionskomplexe
Häufigste Reaktionskomplexe
Ernste Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen
Tödliche Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen
Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexe
Fallzahlen innerhalb der EU, in Relation zu Impfzahlen
Fallzahlen nach Altersgruppen innerhalb der EU
Häufigste Todesursachen innerhalb der EU
Häufigste ernste Reaktionen innerhalb der EU
Häufigste Reaktionen innerhalb der EU
Tödliche Reaktionskomplexe innerhalb der EU
Häufigste ernste Reaktionskomplexe innerhalb der EU
Häufigste Reaktionskomplexe innerhalb der EU
Tödliche Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen innerhalb der EU
Ernste Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen innerhalb der EU
Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen innerhalb der EU
Ernste Reaktionen bei Kindern
Reaktionen bei Kindern
Anmerkungen
VAERS, US-amerikanische Impfschäden
EMA, Covid-Impfungen

Impressum - Datenschutz