Häufigste Todesursachen

Datenstand: 2023-02-11
EU, Überblick, ernste, alle Reaktionen, Komplexe - Covid
Die Tabelle zeigt alle Fälle seit Beginn der Aufzeichnungnen in der EudraVigilance im Jahre 2003. Siehe Anmerkungen für ausführliche Erklärungen. Fallanzahlen der als tödlich markierten Einzelreaktionen. Fälle können mehrere als tödlich markierte Reaktionen enthalten, daher entspricht die Summe nicht der Gesamttodesfälle.
ReaktionPandemrixInfluenza, anderegesamt
Fieber9065155
Plötzlicher Tod8242124
Atemnot6145106
Pneumonie5745102
Herzstillstand294069
Myokardinfarkt312051
Fötaler Tod40646
Atemstillstand232245
COVID-1904343
Sepsis152237
Kardiales Versagen231437
Syndrom der multiplen Organdysfunktion141933
Kardio-respiratorischer Stillstand191433
Kreislaufkollaps211031
Bewusstseinsverlust161430
Allgemeine Verschlechterung des Gesundheitszustandes181230
Influenza141428
Guillain-Barre-Syndrom131427
Akuter Myokardinfarkt171027
Pulmonale Embolie101424
Nierenversagen15823
Septischer Schock111122
Zyanose17522
Koma12820
Grippeähnliche Erkrankung13619
Schlaganfall41519
Hypotension12618
Arthralgie13518
Plötzlicher Herztod13316
Schmerzen in den Extremitäten7916
Muskelschwäche12416
Akute Nierenschädigung7916
Synkope7815
Somnolenz14115
Hypoxie8715
Hyperhidrosis8715
Atembeschwerden8614
Dysphagie11314
Bronchitis8513
Rückenschmerzen5813
Thrombozytopenie5712
Pleuraerguss9312
Gangstörung7512
Zerebrale Blutung8412
Akutes Lungenödem4812
Zittern5611
Tachypnoe6511
Krampfanfall8311
Atemstillstand4711
Blässe6511
Herzversagen akut10111
Vorhofflimmern6511
Aspiration10111
Akutes respiratorisches Versagen4711
Kammerflimmern8210
Tachykardie7310
Schock6410
Pulmonales Ödem9110
Lungenentzündung Aspiration6410
Erythem3710
Akutes Atemnotsyndrom5510
Abdominaler Schmerz9110
Atmungsstörung819
Infektion639
Hypoästhesie639
Hyperpyrexie369
H1N1-Grippe369
Gastroenteritis729
Depressive Bewusstseinslage549
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung099
Herzrhythmusstörungen639
Atemstillstand459
Transaminasen erhöht718
Infektion der Atemwege448
Parästhesie718
Periphere Ödeme538
Myokardiale Ischämie178
Unbehagen in der Brust538
Kardiogener Schock358
Gehirnverletzung448
Schmerzen im Oberbauch358
Abdominales Völlegefühl808
Rhabdomyolyse257
Ausschlag527
Pulmonale Hämorrhagie437
Produktiver Husten257
Myokarditis437
Bluthochdruck437
Enzephalitis437
Dysarthrie617
Kardiopulmonales Versagen347
Aszites617
Aphasie437
Harnwegsinfektion426
Pulmonale Stauung426
Pneumonie bakteriell516
Petechien426
Oropharyngeale Schmerzen246
Störung der Lunge516
Ischämischer Schlaganfall066
Hypotonie336
Störung der Aufmerksamkeit606
Koronare Arterienerkrankung426
Kalter Schweiß426
Kardiomegalie426
Asphyxie246
Angina pectoris426
Anaphylaktischer Schock426
Anämie246

Quellen

Unter Pandemrix werden auch andere Impfstoffe gefasst, die vom Stamm A/California/07/2009 (H1N1) abgeleitete Antigene enthalten. Diese Impfstoffe wurden 2010-2014 verwendet.

Links zu anderen Tabellen

Gesamtüberblick
Fallzahlen nach Altersgruppen
Häufigste ernste Reaktionen
Häufigste Reaktionen
Tödliche Reaktionskomplexe
Häufigste ernste Reaktionskomplexe
Häufigste Reaktionskomplexe
Ernste Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen
Tödliche Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen
Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexe
Fallzahlen innerhalb der EU, in Relation zu Impfzahlen
Fallzahlen nach Altersgruppen innerhalb der EU
Häufigste Todesursachen innerhalb der EU
Häufigste ernste Reaktionen innerhalb der EU
Häufigste Reaktionen innerhalb der EU
Tödliche Reaktionskomplexe innerhalb der EU
Häufigste ernste Reaktionskomplexe innerhalb der EU
Häufigste Reaktionskomplexe innerhalb der EU
Tödliche Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen innerhalb der EU
Ernste Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen innerhalb der EU
Reaktionen gruppiert nach Reaktionskomplexen innerhalb der EU
Tödliche Reaktionen bei Kindern
Ernste Reaktionen bei Kindern
Reaktionen bei Kindern
Anmerkungen
VAERS, US-amerikanische Impfschäden
EMA, Covid-Impfungen

Impressum - Datenschutz